Draußen ist es grau, kalt, nass. Der Wind pfeift ums Haus, das Licht macht sich rar, und manchmal ist da dieses dumpfe Gefühl von „Alles ist zu viel“. Kommt dir das bekannt vor?
Vielleicht kennst du es vom Aufwachen am Montagmorgen, wenn dir die Kraft fehlt, aus dem Bett zu steigen. Vielleicht aus dem Büro, wenn die To-do-Liste länger ist als der Tag. Oder von zu Hause, wenn die Stimmung angespannt ist und keiner weiß, warum. Und vielleicht – gerade in diesem Herbst – auch vom Blick in die Nachrichten oder die eigene finanzielle Lage.
In solchen Momenten fühlt es sich an, als würde ein innerer Nebel alles verschlucken – auch deinen Antrieb, deine Hoffnung, deinen Mut.
Doch genau hier liegt der Schlüssel: Nicht im Aushalten, sondern im aktiven Umlenken deiner Emotionen.
Dein inneres Wetter selbst bestimmen – mit der POOL-METHODE®
Das Außen kannst du nur bedingt beeinflussen. Aber dein inneres Klima, das ist dein Reich, da liegt deine Gestaltungsmacht. Und genau darum geht’s in meiner Arbeit – und in jedem einzelnen MUT-Letter:
Du hast immer die Wahl, wie du dich fühlen willst.
Das klappt natürlich nicht sofort, nicht mit einem Fingerschnippen. Aber mit Bewusstsein, Übung und dem richtigen Werkzeug gelingt es dir. Mit der POOL-METHODE® kannst DU entscheiden, wie du dich fühlen willst.
Klar: Wir alle fallen mal in den kalten Pool – wir fühlen unvermittelt Angst, Wut, Ohnmacht, Schwere oder Frust. Es fühlt sich an, als ob uns diese negativen Emotionen anspringen, sich unserer bemächtigen. Doch das ist nicht wirklich wahr. Unbewusst haben wir sie mit unseren Gedanken eingeladen.
Die gute Nachricht: Du musst nicht dort bleiben!
Du kannst dich ganz bewusst raus aus dem kalten Pool der belastenden Emotionen und rein in den warmen Pool bewegen. Dort warten Liebe, Zuversicht, Dankbarkeit, Mut und allerlei Gutes (siehe weiter unten) auf dich.
Ein kleines Beispiel aus dem echten Leben: Vor ein paar Tagen saß ich an meinem Schreibtisch und starrte auf den Bildschirm. Die To-do-Liste war mal wieder lang, der Himmel war grau (hier hat gerade die Regenzeit begonnen) und mein Kopf war voll und leer zugleich. Ich hatte keine Lust, keine Ideen, setzte mich selbst unter Zeitdruck.
Früher wäre ich ins Tief abgerutscht, hätte einen „schlechten Tag“ ausgerufen und mich tiefer reingewühlt. Heute halte ich kurz inne, beobachte mich achtsam und erkenne: Ich bin im kalten Pool. Und dann gehe ich die vier Schritte, die auch du in solchen Situationen gehen kannst. Probier das doch gleich mal aus:
Kleine Übung für dich (30 Sekunden reichen schon!):
- Beobachte dich: Wo stehst du emotional gerade? Fühlst du dich schwer (kalter Pool) oder leicht (warmer Pool)?
- Werde dir klar: Willst du dort bleiben, wo du bist? Oder willst du dich anders/besser fühlen?
- Entscheide: Was genau wählst du stattdessen? (Nutze dazu ggf. die Pool-Map weiter unten)
- Aktiviere: Stelle das erwünschte Gefühl aktiv her, indem du dich an eine Situation erinnerst, in der du dich so gefühlt hast.
Ja, du darfst dich bewusst für Leichtigkeit entscheiden. Es funktioniert!
MUTig sein und MUTig leben heißt nicht, keine Angst zu haben. Es heißt: Trotz Angst, Schwere oder November-Grau für Licht zu sorgen. Innen drin. Für dich. Für dein Herz. Für dein Wohl. Das ist emotionale Selbstverantwortung – und echte Stärke.
Also lass dich nicht vom Außen definieren. Werde dein eigener Wettermacher. ☀️
Hier unten findest du die POOL-Map, die dir zeigt, was es bedeutet, im kalten oder im warmen Pool zu sitzen und welche Emotionen du bei deinem Wechsel von der Angst in die Liebe wählen kannst.

Wenn du mehr darüber wissen und die Prozesse und dahinterliegenden Erkenntnisse erfahren willst, kann ich dir das Buch „Arschbombe ins Glück“ nur dringend ans Herz legen.
Kostenlos und frei zugänglich (und noch dazu mit schönen Bildern aus Bali) kannst du dir auch das Video auf meinem YouTube-Kanal zu diesem Thema ansehen. Da kannst du neben praktischen Tipps nochmal ein bisschen mehr über den Weg von kalt nach warm lernen.
Zum Schluss will ich dir natürlich auch noch anbieten, dass du mich jederzeit kontaktieren kannst, falls du konkret mit mir daran arbeiten möchtest, wie du deine Emotionen jederzeit spielerisch verwandeln und somit ein glücklicheres Leben führen kannst. Falls du dir nicht sicher bist, kannst du dir auch zunächst mal einen Gratis-Schnuppertermin buchen. Dann besprechen wir die Möglichkeiten und Grenzen einer gemeinsamen Arbeit. Ich freue mich auf dich!






0 Kommentare